BONSAI ARBEITSKREISE IN BREMEN

In Bremen finden Sie zwei Arbeitskreise, die sich im Folgenden vorstellen:

Bonsai Arbeitskreis Bremen

Er ist nicht groß, unser Bremer Bonsai-Arbeitskreis (AK), aber wirklich aktiv und auf das gemeinsame Arbeiten konzentriert. Jetzt hat der BonsaiAK auch eine eigene Homepage (https://www.bonsai-arbeitskreis-bremen.de)</

Dieses Jahr wird er am 3. und 4. Juni die Ausstellung der Norddeutschen Arbeitskreise des Regionalverbandes Bonsai-im-Norden ausrichten und mit viel Einsatz und Herzblut eine große Bonsai-Ausstellung in der botanika im Rhododendronpark auf die Beine stellen. Wir rechnen mit ca. 100 Bonsai, die wir verteilt in der botanika aufstellen werden, einen Händlerbereich mit Bäumen, Schalen und Beiwerk und natürlich auch Demonstrationen…DAS Bonsaiereignis dieses Jahr in Bremen. Die Ausstellung ist im botanika-Eintrittspreis enthalten. (https://www.botanika-bremen.de/)

In dem AK, der sich einmal im Monat trifft, steht das Arbeiten an den eigenen Bäumen im Vordergrund und alle Mitglieder beteiligen sich aktiv durch kleine Vorträge zu Beginn der Treffen an der Weiterentwicklung des eigenen Bonsai-Wissens. Wir besprechen gemeinsam mitgebrachte Bäume und erörtern Verbesserungsmöglichkeiten. Fortbildungen  und Workshops werden regelmäßig angeboten und der AK beteiligt sich auch immer an der jährlichen Bonsai-Ausstellung des Regionalverbandes „Bonsai im Norden“ (BiN) mit Bäumen der AK-Mitglieder, die zuvor nach bestimmten Kriterien gemeinsam  ausgesucht und für die Ausstellung vorbereitet werden.

Voraussetzung für die Aufnahme in diesen AK sind Grundkenntnisse der elementaren Arbeiten am Bonsai, am besten der Besitz von einigen Outdoor-Bonsai und Lust an der persönlichen Beteiligung. Nicht geeignet ist der Bonsai AK Bremen für Anfänger, die „mal eben“ ein paar Infos und Tipps von „Alten Hasen“ mitnehmen wollen.

Sie sehen, der AK ist tatsächlich ein Arbeitskreis, in dem alle Mitglieder tatkräftig mitwirken. Das Bild oben zeigt unseren AK beim  Sommerfest. Wir haben immer viel Spaß bei unsern Treffen und lernen gegenseitig von einander. Durch einen kleinen jährlichen Kostenbeitrag finanzieren wir die Raummiete.

Wenn Sie Näheres wissen wollen, dürfen Sie sich gerne bei der Leiterin des AK melden. Es ist die gleiche Telefonnummer wie die der Bonsai Börse…

Bonsai Arbeitskreis Rhododendronpark

Ausschließlich das Arbeiten mit großen Bonsai ist unsere Aufgabe im „Bonsai Arbeitskreis Rhododendron-Park“. In der Vegetationsperiode treffen sich die hier aktiven Mitglieder alle 14 Tage am Samstagvormittag im Bonsai-Garten des Rhododendron-Parks, um die hier wachsenden Garten-Bonsai zu pflegen. Wenn Sie da gerne mal reinschnuppern oder mitmachen wollen: Hier sind Gäste nach entsprechender vorheriger telefonischer Anmeldung, gleiche Telefonnummer, gern gesehen. Ganz nebenbei kann man auch Bonsaikunst üben und lernen.

Dreispitzahorn von Björn Wilkens aus dem Bonsai-AK Bremen. Dieser Bonsai wurde bei der BCD-Ausstellung in Hameln 2017 prämiert.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner